Fräse

Fräse

* * *

Frä|se 〈f. 19
1. Werkzeug zur spanabhebenden Formgebung für Werkstoffe aus Holz, Metall usw.
[<frz. fraise „Gekröse, Halskrause, Fräser“]

* * *

Frä|se , die; -, -n [frz. fraise, eigtl. = Halskrause (nach einem Vergleich mit deren Einschnitten), urspr. = Hülle, identisch mit: fraise = Gekröse (eigtl. = Hülle um die Eingeweide), zu: fraiser = ausweiten, wohl zu einem vlat. Verb mit der Bed. »von seiner Umhüllung befreien«, zu lat. fresum, 2. Part. von: frendere = zermalmen; schroten]:
1. Fraise.
2.
a) Maschine, mit deren Hilfe Werkstücke spanend geformt werden können;
b) Fräser (1).

* * *

Fräse
 
[französisch fraise, eigentlich »Halskrause«, ursprünglich »Hülle«, »Gekröse«, zu fraiser »enthülsen«, eigentlich »zermahlen«],
 
 1) Fraise ['frɛːzə], schmaler Backen- und Kinnbart (von Ohr zu Ohr); ohne Schnurrbart getragen.
 
 2) Landtechnik: Bodenfräse.
 
 3) Mode: steife Halskrause, Kröse.
 

* * *

Frä|se, die; -, -n [frz. fraise, eigtl. = Halskrause (nach einem Vergleich mit deren Einschnitten), urspr. = Hülle, identisch mit: fraise = Gekröse (eigtl. = Hülle um die Eingeweide), zu: fraiser = ausweiten, wohl zu einem vlat. Verb mit der Bed. „von seiner Umhüllung befreien“, zu lat. fresum, 2. Part. von: frendere = zermalmen; schroten]: 1. 2Fraise. 2. a) Maschine, mit deren Hilfe Werkstücke spanabhebend geformt werden können; Fräsmaschine; b) Fräser (1); c) Bodenfräse.
————————
2Frai|se ['frɛ:zə], (eingedeutscht auch:) Fräse, die; -, -n [1: frz. fraise, ↑Fräse]: 1. im 15. u. 16. Jh. getragene Halskrause. 2. schmaler Backen- u. Kinnbart von Ohr zu Ohr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • frase — (Del lat. phrasis, y este del gr. φράσις, expresión). 1. f. Conjunto de palabras que basta para formar sentido, especialmente cuando no llega a constituir oración. 2. frase hecha. 3. idiotismo. 4. Modo particular de una lengua o uso que de ella… …   Diccionario de la lengua española

  • Frase — Saltar a navegación, búsqueda Frase es un término usado en lingüística para diferentes propósitos: En el enfoque de la gramática tradicional, es una expresión formada por un conjunto de palabras entre las cuales no hay verbos en forma personal.… …   Wikipedia Español

  • frase — / fraze/ s.f. [dal lat. phrasis, gr. phrásis, der. di phrázō dire ]. 1. (ling.) [unità di discorso dotata di autonomia sintattica e di talune funzioni grammaticali e comunicative essenziali] ▶◀ ‖ clausola, enunciato, periodo, proposizione. 2.… …   Enciclopedia Italiana

  • frase — sustantivo femenino 1. Área: linguística Conjunto de palabras dotado de significación: Lee la primera frase del texto. frase hecha Conjunto de palabras que se usa en una forma fija, como las locuciones o los refranes. 2. Expresión que sintetiza… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Fräse [2] — Fräse (hierzu Tafel »Fräsmaschinen I u. II«). ein an der Oberfläche mit Schneiden (Zähnen) versehener Drehkörper von Stahl, der durch Drehung um seine Achse zur Wirkung gebracht wird. Man unterscheidet Metall und Holzfräsen und im übrigen nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fräse — bezeichnet: ein zerspanendes Werkzeug, siehe Fräsmaschine ein Gerät zur Bodenbearbeitung siehe Fräse (Bodenbearbeitung) eine Baumaschine im Straßenbau, siehe Kaltfräse und Warmfräse eine Baumaschine im Erdbau, siehe Bodenstabilisierer eine… …   Deutsch Wikipedia

  • frase — ● frase nom féminin (de fraser) Racloir de boulanger, utilisé pour nettoyer le pétrin. frase [fʀaz] n. f. ÉTYM. 1690; déverbal de fraser. ❖ ♦ Techn. Outil d acier avec lequel on racle le pétrin avant le frasage. ❖ HOM. Phras …   Encyclopédie Universelle

  • frase — s. f. 1. Reunião de palavras que forma um sentido completo; locução; expressão. 2.  [Música] Seguimento regular, ininterrupto, de canto, de harmonia, que forma um sentido. 3. falar sem frases: dizer apenas o necessário. 4. fazer frases: falar ou… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Fräse — Fräse, ein durch drehende Bewegung wirkendes stählernes Werkzeug der Metallarbeiter; es hat auf seiner Oberfläche mehr od. weniger grobe eingefeilte Einkerbungen, welche dem einfachen Feilenhiebe ähnlich sind. Die zwischen diesen Kerben stehenden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fräse [1] — Fräse (franz. fraise), gefältelter Halskragen, Halskrause …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fräse — Fräse, s. Fräser …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”